Ein Freund und ehemaliger Kollege (Aaron T. Grogg, Aaron bei Twitter) zeigte mir vor einiger Zeit, wie man einfach die im Browser geöffnete Website mittels QR-Code aufs Smartphone/Tablet übertragen kann.
Dazu macht man es sich einfach zunutze, dass moderne Browser JavaScript in Lesezeichen ausführen. Legt also einfach ein Lesezeichen mit folgendem Inhalt im URL-Feld an:
Update: hier ist Aarons Code auf Github verfügbar.
Klickt man nun auf den Link, öffnet sich ein Dialog mit dem der URL entsprechenden QR-Code. Diesen könnt ihr dann einfach mit einer App wie QR Droid auf euer Smartphone oder Tablet übertragen. Getestet habe ich die Methode sowohl mit Google Chrome/Chromium als auch mit Firefox.


Die ursprüngliche Version verwendete die Google Chart API um den QR-Code als Bild zu erzeugen. Diese API wird nach April 2015 voraussichtlich eingestellt. Daher verwendet diese Version die API von goQR.me. goQR.me ist aus Datenschutz-Sicht recht unbedendklich. Solltet ihr selbst mit der API spielen wollen: hier ist der Link dazu.
Zum Scannen des QR Code verwende ich QR Droid in der Private-Version. Diese Version hat keinen Zugriff auf Kontakte und Lesezeichen. Die regulärer Version benötigt diese Zugriffsrechte um Kontakte und Lesezeichen in QR-Codes umwandeln zu können. Diese Funktionalität fehlt natürlich somit in QR Droid Private.
Pingback: QR Code Bookmarklet | Aaron T. Grogg